Sommer Loch ist gleich Krimi Loch dennoch gibts ein paar Krimis auf die man sich verlassen kann und auch anschauen kann trotz 20.Wiederholung (das weiss man nie so genau denn ZDF/ARD/ORF sind da ziemlich zugeknöpft was Herstellungsjahr des jeweiligen Krimis angeht) Egal. Was ich damit sagen will: es gibt Krimis, die man sich immer wieder anschauen kann. Zum Glück, fallen hier und da auch ein paar neue Äpfel zu boden, wie zum beispiel
München Mord: Wir sind die Neuen
Bernadette Heerwagen, Alexander Held, Marcus Mittermeier
Die ersten 5 Minuten waren spitzenmässig. Echt lustig. Fazit: man schaut weiter. Guter Haaken und München Mord gewinnt den Preis für besten Anfangsdialog bzw. Sprüche der Woche. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Folgen, hoffen die “Neuen” sind Wiederholungstäter.
Szene: Kommissar Neuhauser im Bett mit gelockt/geschminkter Fussballfrau. Ehemann kommt früher als erwartet aus Spanien zurück.
Stefanie: Was machen wir jetzt?
Neuhauser: Jetzt gehst runter und sagst ‘hallo’
Szene: Fussballer fährt Nebenbuhler nach, versucht ihn von Strasse zu drängen (Cayenne gegen Polo). Beide halten an; Begegnung auf der Strasse.
Fussballer: Was hast du mit meiner Frau gemacht?!
Neuhauser: Nix. goar nix, i würd sagen, wir zwei fahren jetzt wieder heim. Is doch nix passiert
Fussballer zieht eine Waffe
Neuhauser: oder wir gehen was trinken, reden a biserl
Fussballer gibt nicht auf, Neuhauser zeigt er ist nicht nur nett sondern auch effizient.
Neuhauser: Du triffst do ned a mal das Tor du arschloch
Fussballer: [beschwert sich über zugefügte Verletzung] weisst du wer ich bin??
Neuhauser: Logisch.
Marie Brand. Das Lied von Tod und Liebe
Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann
Marie Brand und ihr Partner, Herr Simmel gehören zu der Sorte Krimi, auf die ist meistens Verlass d.h. auch wenn der Fall nicht so spannend oder stümperhaft ins Szene gesetzt wird (wer gibt eigentlich Schauspieler die Anweisung nicht weg zu schauen wenn einer vom Hochhaus fliegt? mir ein Rätsel), kann man sich freuen auf ein kleines tête à tête zwischen Herr Simmel und der Deutschen Version von Cagney and Lacey, Marie Brand; Arbeitskollegen, die sich immer noch Sie-zen obwohl sie Gehirnüberreste gemeinsam vom Asphalt aufsammeln. Das hat was.
Szene: Frau Brand und Herr Simmel im Audi Cabrio, Floral Version, unterwegs zum Tatort. Sie fährt.
Herr Simmel: Wer soll uns denn ernst nehmen wenn wir mit so einem Ding hier vorfahren?
Frau Brand: Ausstrahlung ist keine Frage des Fahrzeugs was man unter den Hintern hat, Herr Simmel, glauben Sie mir.
Herr Simmel: Für mich ist es schon eine Frage der Ausstrahlung wenn ich auf dem Beifahrersitz sitz neben einer nicht ganz taufrischen Blondine, in so einem Fahrzeug.
Touché. Auf Herr Simmel ist halt immer Verlass.